Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher

quilaverno – Ihr Partner für Finanzplanung

Adresse: Rehlingstraße 7, 79100 Freiburg im Breisgau, Deutschland

Telefon: +49 2473 9381921

E-Mail: contact@quilaverno.com

Website: quilaverno.com

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Notfallbudgetplanung nutzen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Automatisch erfasste Daten beim Websitebesuch

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende technische Daten erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Diese Daten werden ausschließlich zur technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website verwendet und nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

2.2 Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns eine E-Mail senden, verarbeiten wir:

  • Ihren vollständigen Namen
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Ihre Nachricht und alle darin enthaltenen Informationen
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme

2.3 Beratungsdienstleistungen

Wichtiger Hinweis: Bei der Nutzung unserer Finanzberatungsdienste können auch sensible Finanzdaten verarbeitet werden. Wir behandeln diese Informationen mit höchster Vertraulichkeit und besonderen Sicherheitsmaßnahmen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Datenart Verwendungszweck Rechtsgrundlage
Technische Logdaten Bereitstellung der Website, Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Kontaktdaten Beantwortung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzdaten Erbringung von Beratungsleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Marketing-Daten Newsletter und Informationen (nur mit Einwilligung) Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Alle Datenverarbeitungen erfolgen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Besonders bei Finanzdaten wenden wir erhöhte Sicherheitsstandards an.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen. Wir informieren Sie binnen 30 Tagen kostenlos und vollständig.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Teilen Sie uns entsprechende Änderungen mit.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Bei berechtigtem Interesse können Sie der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben:

Senden Sie eine E-Mail an contact@quilaverno.com oder einen Brief an unsere Postadresse. Wir benötigen einen Identitätsnachweis, um Ihre Berechtigung zu prüfen. In dringenden Fällen können Sie uns auch telefonisch unter +49 2473 9381921 erreichen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

Technische Schutzmaßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Datensicherungen

Organisatorische Schutzmaßnahmen:

  • Strenge Zugangskontrollen zu persönlichen Daten
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Dokumentation aller Datenverarbeitungsvorgänge
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

6. Speicherdauer und Löschfristen

Verschiedene Datenarten werden unterschiedlich lange gespeichert:

Datenart Speicherdauer Begründung
Server-Logdateien 30 Tage Technische Sicherheit
Kontaktanfragen 2 Jahre nach letztem Kontakt Nachverfolgung und Service
Beratungsdokumente 10 Jahre Gesetzliche Aufbewahrungspflicht
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden alle Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht. Bei besonderen rechtlichen Verpflichtungen können längere Aufbewahrungszeiten erforderlich sein.

7. Weitergabe von Daten

Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

7.1 Gesetzliche Verpflichtungen

Bei gerichtlichen Anordnungen oder behördlichen Anfragen im Rahmen gesetzlicher Bestimmungen sind wir zur Herausgabe verpflichtet.

7.2 Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen:

  • Hosting-Provider für unsere Website (Serverstandort: Deutschland)
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • IT-Support für Wartung und Sicherheit

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen verarbeiten.

Ihre Einwilligung: Eine Weitergabe zu Marketingzwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können.

8. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter strengen Auflagen:

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
  • Vereinbarung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Zertifizierung nach anerkannten Datenschutzstandards
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung

Aktuell verwenden wir ausschließlich Dienstleister mit Serverstandorten in Deutschland und anderen EU-Ländern.

9. Cookies und Tracking-Technologien

9.1 Technisch notwendige Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Funktionalität erforderlich sind. Diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

9.2 Analytics und Marketing

Wir verzichten bewusst auf Web-Analytics-Tools und Marketing-Cookies, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Es werden keine Nutzungsprofile erstellt oder Tracking-Pixel eingesetzt.

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

10. Beschwerdeverfahren

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Direkter Kontakt mit uns

Wenden Sie sich zunächst direkt an uns. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bemühen uns um eine schnelle Lösung.

E-Mail: contact@quilaverno.com

Telefon: +49 2473 9381921

Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit:

  • Prominent auf unserer Website
  • Per E-Mail an registrierte Nutzer
  • Bei der nächsten Kontaktaufnahme

Aktuelle Version: Diese Datenschutzerklärung wurde am 15. März 2025 zuletzt aktualisiert. Prüfen Sie gelegentlich, ob es Neuerungen gibt. Ihr Vertrauen ist uns wichtig.