Cookies und Tracking-Technologien
Bei quilaverno verstehen wir, dass Transparenz über Datennutzung wichtig ist. Diese Richtlinie erklärt, wie wir verschiedene Technologien einsetzen, um Ihre Erfahrung auf quilaverno.com zu verbessern und Ihnen bessere Finanzplanungstools anzubieten.
Häufige Fragen zu Cookies
Nutzen Sie diese Entscheidungshilfe, um schnell Antworten auf Ihre spezifischen Fragen zu finden:
Was sind Tracking-Technologien?
Tracking-Technologien sind kleine Dateien und Codes, die Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website sammeln. Stellen Sie sich vor, Sie besuchen quilaverno.com regelmäßig für Ihre Budgetplanung – diese Technologien helfen uns zu verstehen, welche Features Sie nutzen und wo wir Verbesserungen vornehmen können.
Praktische Beispiele aus unserem Alltag:
- Wenn Sie Ihr Budget-Dashboard anpassen, merken wir uns diese Einstellungen für Ihren nächsten Besuch
- Bei häufigen Abstürzen einer bestimmten Funktion können wir das Problem schneller identifizieren
- Ihre bevorzugte Sprache und Währung bleiben automatisch eingestellt
- Sicherheitswarnungen erkennen ungewöhnliche Anmeldeversuche sofort
Verschiedene Arten von Tracking
Notwendige Cookies
Diese sind für grundlegende Funktionen unerlässlich. Ohne sie können Sie sich nicht anmelden oder Ihre Budgetpläne speichern. Sie laufen immer im Hintergrund und sammeln nur technische Informationen.
Funktionale Cookies
Verbessern Ihr Nutzererlebnis erheblich. Sie merken sich Ihre Dashboard-Konfiguration, bevorzugte Kategorien und häufig genutzte Tools. Macht jeden Besuch komfortabler.
Analyse-Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Menschen unsere Finanztools nutzen. Welche Funktionen sind beliebt? Wo haben Nutzer Schwierigkeiten? Diese Erkenntnisse fließen direkt in Produktverbesserungen ein.
Marketing-Cookies
Ermöglichen personalisierte Inhalte und relevante Empfehlungen. Wenn Sie sich für Altersvorsorge interessiert haben, zeigen wir passende Artikel – aber nur mit Ihrer Zustimmung.
Wie Tracking Ihre Erfahrung verbessert
Lassen Sie mich ein konkretes Beispiel aus unserem Support-Alltag teilen: Ein Nutzer meldete, dass die Budgetauswertung bei mobilen Geräten langsam lädt. Durch unsere Analyse-Cookies konnten wir feststellen, dass 23% aller mobilen Nutzer dieses Problem hatten – besonders bei älteren Android-Versionen.
Innerhalb von zwei Wochen haben wir eine optimierte Version entwickelt. Ohne diese Daten hätten wir das Problem möglicherweise monatelang übersehen, während hunderte Nutzer eine schlechte Erfahrung gemacht hätten.
Weitere konkrete Verbesserungen:
- Automatische Währungsumrechnung basierend auf Ihrem Standort
- Intelligente Kategorievorschläge für neue Ausgaben
- Frühwarnsystem bei ungewöhnlichen Ausgabenmustern
- Personalisierte Spartipps basierend auf Ihrem Verhalten
- Optimierte Ladezeiten für Ihre am häufigsten genutzten Features
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
-
Session-CookiesWerden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Enthalten nur temporäre Anmeldeinformationen.
-
30 TageMarketing-Cookies und Präferenz-Einstellungen für bessere Personalisierung.
-
1 JahrAnalyse-Daten zur Produktverbesserung und Dashboard-Konfigurationen.
-
2 JahreBudgetplanungen und Finanzhistorie – können jederzeit von Ihnen gelöscht werden.
-
Bei InaktivitätNach 24 Monaten ohne Anmeldung werden alle persönlichen Daten automatisch gelöscht.
Ihre Kontrolle und Verwaltungsoptionen
Sie haben jederzeit vollständige Kontrolle über Ihre Daten. Ehrlich gesagt – die meisten Nutzer lassen alles auf den Standardeinstellungen, weil sie die personalisierten Features schätzen. Aber die Wahl liegt immer bei Ihnen.
Browser-Einstellungen: In Chrome, Firefox und Safari können Sie Cookies auch direkt in den Datenschutzeinstellungen verwalten. Bei kompletter Deaktivierung funktionieren allerdings wichtige Features wie die Anmeldung nicht mehr.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Unser Datenschutz-Team ist da, um Ihre Fragen zu beantworten.
quilaverno
Rehlingstraße 7, 79100 Freiburg im Breisgau
+4924739381921
contact@quilaverno.com